06-09-23 08:42 Alter: 22 days
VON:GH
Habanosday 2023 • Fortbildung Teil 2
Wissen und Geschicklichkeit.
 |   Claudia Puszkar-Vetter, Journalisitin und Autorin. Fachgebiet: Kubanische Zigarrenfabriken.
  Juana Ramos Guerra, Zigarrenrollerin der Kategorie Neun.
  Lernwillig: Daniel Bretschneider (li., Deutscher Meister im Langsamrauchen 2022) und Christoph Trockel (Habanos-Experte).
  Bereit zur Abgabe bei der Jury. (Alle Bilder: Marcus Prell)
|
Irgendwann einmal gab es auf den acht Quadratkilometern der heutigen Altstadt von Havanna rund 500 Zigarrenfabriken. Wie es dazu kam, was aus ihnen wurde und welchen mühsamen Weg manche gegangen sind, kann Claudia Puszkar-Vetter erklären, die wohl einzige europäische Koryphäe, wenn es um kubanische Zigarrenfabriken geht.
Wer es nicht in das Seminar geschafft hat, kann dennoch einen kleinen Einblick in diese faszinierende Welt erhaschen, indem er sich den Film auf Youtube anschaut.
Eine Legende unter den Rollerinnen Kubas ist Juana Ramos Guerra, die zu den Mitbegründerinnen der Cohiba-Manufaktur „El Laguito“ gehört. Von ihr zu lernen, heißt, von der Besten zu lernen. Die Seminarteilnehmer bekamen die Tabakblätter und rollten unter Anleitung eine Zigarre. Schon erstaunlich, wie viele unterschiedliche Formate man aus der gleichen Menge Tabak machen kann.
Auf jeden Fall hat man nach einem solchen Lehrgang deutlich mehr Achtung vor der hohen Kunst des Zigarrenrollens.