Die Marke Casdagli Cigars hat sich von einer kleinen, regionalen Marke zu einer fast weltweit erhältlichen Zigarre entwickelt. Die Geschichte von Casdagli Cigars ist riesig, obwohl die Marke noch recht jung ist.
Casdagli Cigars wurde 1997 gegründet, aber die Geschichte beginnt in den 1800er Jahren, als die Familie Casdagli mit dem Handel von Getreide, Tabak, Baumwolle und der Zucht von arabischen Pferden begann. Die Fortsetzung der Familientradition im Luxusgüterhandel wird durch die Übernahme des Kolosses von Rhodos als Familienhandelssymbol auf dem Markenlogo demonstriert.
Die ursprüngliche Produktion von Casdagli-Zigarren in den 1990er Jahren wurde im AZ Land hergestellt, 100% handgerollt vom Meistertorcedor Carlos Valdez Mosquera – einfach eine der Besten, die es je gab. Die gesamte Produktion war anfangs sehr klein – nur 500-1.000 Zigarren pro Monat, die für den Londoner Markt bestimmt waren. Zigarren mit eigenem Label wurden für einige der besten Etablissements hergestellt, darunter The Rib Room im Carlton Park Tower und The Capital Hotel. Casdagli-Zigarren wurden auch zur Wahl für bestimmte Prominente und Mitglieder der saudischen Königsfamilie.
Als Carlos 2013 in den Ruhestand ging, führte die Suche nach einem neuen vertrauenswürdigen Produzenten zur Entdeckung der neu eröffneten Kelner Boutique Factory, die von Hendrik Kelner Jr. aus der berühmten Kelner-Familie der Master Blender betrieben wird. Diese langfristige Partnerschaft hat zur Einführung und Entwicklung von vier Zigarrenlinien von Casdagli-Zigarren geführt: die Traditional Line (2013), die Club Mareva Line (2014), die Basilica Line (2015), die Cabinet Selection (2016). Die neueste Zigarrenlinie der Daughters of the Wind (2018) wird in Costa Rica in der exklusiven Boutique-Fabrik IGM in San Jose handgefertigt.
Das Ziel ist es, einzigartige Zigarren von gleichbleibender Qualität anzubieten, die das Gefühl von Luxus, Eleganz und Tradition vermitteln. Heutzutage finden Sie Casdagli-Zigarren in fast 20 Ländern des Nahen Ostens, Asiens, Europas und der Vereinigten Staaten.
Casdagli-Cigars hießen früher Bespoke Cigars. Es wurde im Frühjahr 2018 umbenannt, um das jüngste Wachstum von einer regionalen zu einer wirklich weltweiten Marke zu feiern, indem das Handelssymbol der Casdagli-Familie, der Koloss von Rhodos, das bereits auf dem Markenlogo zu sehen war, mit dem Familiennamen Casdagli wieder vereint wurde. Auf diese Weise werden der Name Casdagli und die Werte, für die das Unternehmen steht, wirklich neu etabliert: Luxus, Eleganz und Tradition liefern.
Jeremy Casdagli kommt zu uns nach Deutschland.
Bitte buchen Sie direkt beim teilnehmenden Händler verbindlich.
Im Gepäck hat er, neben sehr guten Zigarren, eine Menge zu erzählen. Da ist natürlich die Geschichte seiner Zigarren, bis zu den vielen Geschichten des Tabaks. Denn eines wird man schnell bei Casdagli-Cigars verspüren, gewöhnlich sind diese Zigarren sicher nicht.