Sommerfest

auf Hof Bockhop

Büntstraße 1, 27330 Asendorf – OT Graue

Samstag, 26. Juli 2025

Zigarren auf dem Sommerfest

Klar ist schon einmal, dass Oliva Serie V dabei sein wird. und zwar mit:

  • Double Robusto • hat bei der letzten Veranstaltung alle Anwesenden wegen ihrer komplexen Tiefe angenehm überrascht.
  • Lancero • das Format, das die höchsten Ansprüche an den Raucher stellt.
  • Belicoso • komplexe Vollmundigkeit

 

 

Um die VegaFina Linea Nicaragua kommt man natürlich nicht herum.

  • Gran Toro und
  • Gran Vulcano – wo kommt Nicaragua besser zur Geltung? Bei Ringmaß 52 (Gran Toro) oder 56 (Gran Vulcano)?

 

 

Anmeldung und Übernachtung

Anmeldung erfolgen bitte formlos unter dieser Adresse per Mail.

Die Veranstaltung wird am Nachmittag beginnen und etwa um Mitternacht enden.

Asendorf, das Herz Niedersachsens, ist ein pulsierender Hotspot in einer zumindest bis Cloppenburg reichenden Leere. Folglich sind Hotelzimmer knapp und begehrt.

In Thoeles Hotel in Bücken stehen Zimmer zum Sonderpreis (EZ: 69, DZ 109) zur Verfügung. Diese können bis zum 16. Mai 2025 gebucht werden. Den Link zum Hotelsonderpreis gibt es nach Anmeldung.

Für die Freunde des ökologischen Stromes: Hof Bockhop verfügt über Elektroanschlüsse und eine große Fläche zum Abstellen derartiger Fahrzeuge. Anmeldung und Absprache unter dieser Mailadresse zwingend erforderlich.

Das Programm befindet sich in Arbeit und wird nach und nach veröffentlicht.

Thema: Nicaragua

 

 

Das Humidor-Konsilium tagt …

Regelmäßig am 3. Freitag eines geraden Monats tagt das Humidor-Konsilium. Für die Humidor-Konsiliare ist der Termin obligatorisch. Gäste sind in geringer Anzahl möglich – wenn sie sich denn bitte vorher hier anmelden.

Die jeweiligen Termindetails stehen im Zigarrenterminkalender unter der Rubrik „Humidor-Konsilium“ oder man klickt einfach auf diesen Link.

Wie kommen die Empfehlungen zustande und wie geht es weiter?

Nahezu täglich erscheinen „neue“ Zigarren. Wir sortieren zunächst einmal alle „Eintagsfliegen“ und „Boutique-Zigarren“ aus. Dabei handelt es sich um Zigarren, die irgendwo von irgendjemandem aus irgendwelchen Tabaken gerollt wurden, aber nur einmal in einer geringen Auflage produziert werden.

Die Test-Zigarren werden von den Mitgliedern des Humidor-Konsiliums vorgeschlagen und käuflich erworben. Anschließend erfolgt der Test.

Das Humidorkonsilium trifft sich in regelmäßigen Abständen und probiert. Das Erfahrungsspektrum und die Geschmäcker der Vorkoster sind so variantenreich, dass jede Geschmacksnuance berücksichtigt wird.

Die Suche nach den besten Zigarren ist eine unaufhörliche Aufgabe. Es werden also immer wieder Zigarren verkostet werden und immer wieder werden  Zigarren in den Humidor gelegt werden.

Wer glaubt, über genügend Erfahrung und Wissen für eine Beurteilung zu verfügen, melde sich hier.




Mitglieder des Humidor-Konsiliums

Hartmut Tschetschorke, das habanophile Urgestein. • 13-facher Habanos-Experte • Deutscher Meister im Langsamrauchen 2016 • einer von drei Juroren beim Habanos-Champion-Wettbewerb
Gerhard Heimsath • raucht seit seinem 14. Lebensjahr Zigarren • »Art of Smoke«-Gründer (Bild: Sigrun Misselhorn)
Mark Karl Riemann • Habanos-Experte und Zigarrenmeister sowie langjähriger »Art of Smoke«-Tester • hat schon in Nordkorea geraucht.
Lars Enckhusen • 4-facher Habanos-Experte • kühler Analytiker mit ausgeprägten hedonistischen Zügen.
Aus dem Ruhrgebiet: Udo Küppers • 7-facher Habanosexperte • Mitglied im Zigarrenclub Stumpenrunde Ge-Buer und „positiv Zigarren-bekloppt“.
Johannes Indermark • 10-facher Habanosexperte • Zigarrenmeister • Organisator des Deutschen Cigarrentags in Bünde • Vorsitzender vom OWL-Zigarrenclub „Zijarnfrünne OWL“
Sven Jensen • 7-facher Habanos-Experte • 6-facher Zigarrenmeister • Förderer im Freundeskreis der Rickmer Rickmers.
Sven Jensen
Olaf Linstaedt • 2-facher Habanos-Experte • Ist auch von Berufs wegen dem guten Geschmack verpflichtet.
Michael Schlüter • Zigarrenmeister • Habanos-Experte • Herausgeber whiskynews.de • mit einer feinen Nase für Details.
Dirk Rehder, 12-facher Habanos-Experte, habanophiler Hedonist, Werbefuzzi und bekennender Oberklugscheißer.
Hans Pinnel • 12-facher Habanos-Experte • Deutscher Meister im Langsamrauchen 2015 • Zigarrenmeister • nicht nur in Geschmacksfragen treffsicher.
Marcus Rensing • „Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt.“
Yves Doose • Man sollte immer erst eine Zigarre rauchen, ehe man die Welt umdreht!
(Fürst von Bismarck)
Frank Nickles • „Das Leben ist wie eine Schachtel Piedras, ...“ (frei nach Forrest Gump)
Frank Nickles
Christoph Trockel • 2-facher Habanos-Experte (Bild: Markus Stiller Photography)
Andreas Hilmer • Zigarrenraucher seit 1996 • Habanos-Experte • Habanos-Champion • Mitglied im Club de Fumadores (Bild: Markus Stiller Photography)
Andreas Lemke • baute sich ein eigenes Zigarrenhaus, um Ruhe vor den Neidern und Temperenzlern zu haben.