Brief aus Dubai • Smoke in der 51. Etage
Dominik MJ Schachtsiek
Vu's Bar Manager
Jumeirah Emirates Towers
| Mit einem Blick über Dubai
Diplomaticos
Dominik MJ Schachtsiek, z. Zt. als Barchef in den Emirates Towers in Dubai
|
Nun sitze ich hier - alleine in meiner Bar im 51sten Stock. Dubai zu meinen Füßen. Da ich heute schon zu unserem F&B Morgenmeeting war - 11:30 Uhr ist eine unwürdige Zeit für einen Nachtmenschen wie mich - entschloss ich mich, bei dem Zigarrengeschäft unseres Suppliers vorbeizuschauen, um eine kleine Aufwach-Zigarre zu erstehen!
Es ist nicht bei einem Puro geblieben:
- Diplomaticos No.5
- Partagas Shorts
- Fonseca KDT Cadetes
Die Partagas ist von 2004 die beiden anderen wurden vor 1999 "eingeboxt".
Ich entscheide, die Diplomaticos zu rauchen - mit einem sehr großen, süßem Espresso und einem Glas Highland Spring Water (sparkling), gemischt mit ein wenig 7up (4 zu 1 - das belebt ein wenig meinen Gaumen, ohne meine Geschmacksnerven lahm zu legen), mit wenig Eis.
Die No.5 ist recht dunkel, fast schon kubanisches Maduro, mit einem glänzend matten Deckblatt, welches zwar geadert, jedoch wunderbar verarbeitet ist - sehr eben und gleichmäßig.
Beim Anzünden und den ersten Zügen erwäge ich, ob es nicht die falsche Zigarren- und Drinkauswahl war; ich werde mit sehr starken, fast unversöhnlich trockenen Tabakaromen konfrontiert. Einige Züge später lässt der strenge Geschmack nach und die Zigarre entwickelt wunderbare Röstaromen. Nicht süßes Karamell, ein wenig Vanille und Aromen von getrockneten Kräutern werden immer deutlicher. Der Espresso harmoniert erstaunlicherweise ganz gut damit, obwohl ein Cappucino vielleicht besser dazu gepasst hätte.
Der Körper der Zigarre wird im Rauchverlauf leichter, angenehmer und es passt ganz gut, dass ich den Espresso beende und mich mehr dem Wasser-Limonaden-Mix zuwende, welches den Gaumen erfrischt, jedoch kaum als korrespondierendes Getränk angesehen werden kann.
Der Zugwiderstand ist einwandfrei - weder zu viel noch zu wenig. Die Asche ist dunkelgrau meliert und fest - beim Zerdrücken fast pudrig.
Der Geschmack verläuft sehr abwechslungsreich - erst erschreckend stark und rau, dann etwas leichter Karamell, dann Vanilletöne. Später gesellt sich ein wenig süßer Sechzuan Pfeffer hinzu, der verblasst, um ein wenig Bitterschokolade Platz zu machen, die wiederrum verblasst, um im komplexen Körper ein wenig weißen Pfeffer erahnen zu lassen.
Es ist fast unmöglich die Stärke zu beschreiben, da die Zigarre so stark "arbeitet".
Ich muss sagen, dass es dann doch die falsche Wahl für mein eigentliches Ansinnen war - ich wollte einen kurzen und erweckenden Smoke, um meinen Arbeitstag richtig beginnen zu lassen. Was ich bekam, war eine kurze Ouvertüre, die Lust auf mehr Genuss macht und nicht zum Arbeiten verleitet.
Ich überlege mir, ob ich nicht doch einen sehr großen Humidor anschaffen sollte, um ganze Kisten zu kaufen. Diese Diplomaticos begeistert mich und ist es wert, sich von Zeit zu Zeit einen mehr oder minder kurzen Smoke zu gönnen - auch wenn es kein "easy Smoke" ist.
Der Zigarrenmarkt hier in Dubai ist inspirierend. Wer keine unüberwindbaren Präferenzen hat (fast alle Cohibas und Montecristos und die bekannten Vitolas von Romeo y Julieta, Partágas et cetera sind - wie in Deutschland - kaum älter als ein Jahr), findet "well-aged" Zigarren, die eine Menge Spaß machen und nicht mit den "neuen" Smokes in Deutschland zu vergleichen sind.
In meinen Überlegungen schwirren schon außergewöhnliche Zigarren-Events - leider ist mein Zeitplan bis dato zu vollgestopft, um meinen Plänen einen Zeitrahmen zu geben.
Davon später mehr.
Dominik MJ Schachtsiek