31-10-24 09:18 Alter: 170 days
VON:GH
Der Goldene Saal auf Schloss Bückeburg
Seit fünf Jahren werden dort die langsamsten Montecristo-No.-4-Raucher belobigt und geehrt.
 |   Der Goldene Saal
  Alleine über die Eingangstür lässt sich stundenlang dozieren. Jede Menge illustrer Details warten auf den Besucher.
  Der passende Rahmen für anspruchsvolle kulturelle Veranstaltungen.
|
Es ist eine der eindrucksvollsten Atmosphären, die man in diesem Saal erleben und fühlen kann.
Der Goldene Saal auf Schloss Bückeburg ist ein prächtiger Raum im Stil des Hochbarock, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Er beeindruckt mit opulenten Stuckverzierungen, prunkvollen Gemälden und vergoldeten Ornamenten, die den Wohlstand und die Macht der Fürsten von Schaumburg-Lippe demonstrieren sollten. Die Decke ziert ein beeindruckendes Deckenfresko, das mythologische Szenen zeigt. Der Saal ist ein Highlight für Besucher des Schlosses.
Der derzeitige Chef des Hauses Schaumburg-Lippe – Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe – ist selbst Zigarrenraucher und weiß den Duft edler Zigarren durchaus zu schätzen.
Seit dem Jahre 2019 wird die Deutsche Meisterschaft im Langsamrauchen auf Schloss Bückeburg ausgetragen. Sie endet mit einem Galadinner im Goldenen Saal. Sechs Tische mit jeweils acht Personen sorgen nicht nur für eine gemütliche, sondern auch familiäre Atmosphäre in bester Umgebung.
Der Saal sowie das gesamte Schloss können nahezu täglich besichtigt werden. Bis zu drei Führungen bietet die Schlossverwaltung an.
https://www.artofsmoke.de/langsamrauchen/
https://www.schloss-bueckeburg.de/