Artikel-Single-View
24-02-24 11:25 Alter: 1 year

VON:GH

El Rey del Mundo Royal Series

Die Vorkoster verkosten im Rahmen einer Vorverkostung …



Das Format: Doble


Die Maße: RM 50 bei einer Länge von 155 Millimetern


Der Tipp: Lagern!

Mit „El Rey del Mundo“ hat Habanos S.A. eine sehr seltene Marke ausgewählt, um ihr ein exklusives Format für die La Casas del Habano zu widmen.

Nachdem in der Manufaktur Antonio Allones im Jahre 1882 bereits seit 30 Jahren Cigarren gefertigt wurden, traf man dort die Entscheidung, eine neue Marke von erstklassiger Qualität und zu hohen Preisen auf den Markt zu bringen. Mit großem Vertrauen und wenig Bescheidenheit wurde sie El Rey del Mundo - Der König der Welt - genannt und ein voller Erfolg.

Dieser Erfolg lebt bis heute in einem ausgewählten Habanos-Sortiment fort, das berühmt für seinen leichten bis mittelkräftigen Geschmack und seine Beständigkeit ist.

Heute existieren im Standardsortiment noch zwei Formate: Demi Tasse und Choix Supreme, die sich bei kundigen Aficionados großer Beliebtheit erfreuen. Beide sind totalmente a mano, tripa larga – vollständig von Hand gefertigte Longfiller mit Einlage- und Umblättern aus der Tabakanbauzone Vuelta Abajo.

Dies gilt natürlich auch für das neue Format El Rey del Mundo Royal Series, das nun dauerhaft das exklusive Sortiment der La Casas del Habano weltweit verstärken soll. Es wird in massiven und sehr aufwändig gefertigten Kisten mit 20 Stück Inhalt angeboten. Die Cigarren haben das Format „Doble“, das mit einer Länge von 155 mm und einem Ringmaß von 50 auch für die Montecristo Doble Edmundo gefertigt wird. Außerdem wurde es für mehrere Regionale Editionen ausgewählt, wie die Bolívar Colosales und die Sancho Panza Escuderos der Edición Regional Alemania.

Soweit die Beschreibung des Alleinimporterus für Deutschland, Österreich und Polen – 5TH Avenue.

Das Humidor-Konsilium hat weder Mühe noch Kosten gescheut, einiger Exemplare habhaft zu werden. Das Ergebnis: 3 Kisten kaufen – einlagern und liegenlassen.

Die erste Zigarre nach fünf Jahren rauchen. Dann jedes Jahr wieder eine. Vermutlich wird erst die zweite Kiste – also die, die schon 25 Jahre lagert – richtig gut schmecken. Derzeit ist die Zigarre noch recht nichtssagend und frisch.

Deposere necesse est – Lagern ist erforderlich.