Artikel-Single-View
24-02-25 10:31 Alter: 29 days

VON:GH

Reisetipp: Cloppenburg, Smoker-Lounge

Leuchttürme dienen der Orientierung. Im Norden Deutschlands gibt es ein höchst besuchenswertes Juwel mit besonderer Leuchtkraft.



Abends, also wenn geöffnet wird, gut zu erkennen.

Das ländlich geprägte Niedersachsen ist nur für wenige Überraschungen gut. Eine davon sieht man, wenn man vom Osten aus nach Cloppenburg hineinfährt: Die Smoker-Lounge Cloppenburg. Wobei: Ein offenes Auge braucht man schon. Tagsüber werden die Augen gerne von den vielen Säulen einer großflächig angelegten Avia-Tankstelle abgelenkt. In den Abendstunden sieht das deutlich anders aus. Da wird die Tankstelle geschlossen und die kontemplativ veranlagte Bevölkerung findet sich in der dann auch gut sichtbaren Smokers-Lounge ein.

Wer das Refugium betritt, steht vor einer etwa drei mal zwei Meter großen Glaswand, hinter der sich der begehbare Humidor befindet, der prallvoll mit Non-Cubans gefüllt ist. Besonders ins Auge fällt: Oliva. Auch all die anderen sind vertreten. An Auswahl mangelt es nicht.

Hat man seine erste Zigarre für den Abend gefunden, geht es rechts in den Loungeraum, wo 15 Sessel, vier Barhocker und eine Bank für ca. drei Personen zum Verweilen einladen. Ein üppig bestückter Tresen bietet Wein, Bier, Rum und Portwein neben all den anderen und üblichen Tresengetränken.

Bequemlichkeit steht an oberster Stelle. Auf mitunter anzutreffende bodennahe Möbelstücke, aus denen man mühsam nach oben krabbeln muss, wurde verzichtet. Stattdessen sitzt man in bequemen Sesseln mit Armlehnen. Der „Tresentyp“ kann auf passenden Barhockern sitzen. Natürlich verwendet man auch in diesem Refugium Bilder als Wandschmuck. Allerdings sind es nicht die üblichen Che-Guevara- und Fidel-Castro-Bilder, sondern Louis de Funès und andere kulturelle Größen, die sich an einer Zigarre erfreuen.

Patron und ordnende Hand ist Uwe Thyen (gesprochen Tien, Dehnungs-e), der vor einigen Jahren die Idee hatte, in der olfaktorischen Einöde des Oldenburger Münsterlandes ein Refugium für Zigarrenraucher einzurichten. Alleine ist er allerdings nicht. Frau R. und Frau Gesa bringen den Glanz in die Lounge.

Kurzum: Hier kann man Abende verbringen – zumindest, wenn sie auf einen Donnerstag, Freitag oder Samstag fallen. Womit wir auch schon beim einzigen Mangel der Lounge wären: die Öffnungszeiten. Drei Tage pro Woche ab 19:30 Uhr.

Aber wer weiß: Bei entsprechender Nachfrage kann sich das auch ändern.

Einrichtung, Lage, Organisation, Zigarren … all das führt zu fünf von fünf Tabakblättern. Alleine wegen der Öffnungszeiten könnte man ein Blatt abziehen.

zigarrenlounges.de